Info-Center
Glossar

Ihr Ergebnis
Gewinn- und Verlustrechnung
Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist ein zwingender Bestandteil des Jahresabschlusses, wonach sämtliche Erträge und Aufwendungen innerhalb eines Abrechnungszeitraums saldiert werden. Der Endsaldo der GuV-Rechnung fungiert als Kennzahl für die Entstehung des betrieblichen Ergebnisses und gewährt somit einen Einblick in die Ertragslage eines Unternehmens. Für die GuV-Rechnung ist die Darstellungsweise der Staffelform nach dem Gesamt- oder Umsatzkostenverfahren vorgeschrieben. Wichtige Posten hierfür sind die Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen und aktivierte Eigenleistung abzüglich der Materialaufwendungen, Zinsen, Abschreibungen, Löhne und Gehälter sowie Steuern.
Jahresabschluss
Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist ein zwingender Bestandteil des Jahresabschlusses, wonach sämtliche Erträge und Aufwendungen innerhalb eines Abrechnungszeitraums saldiert werden. Der Endsaldo der GuV-Rechnung fungiert als Kennzahl für die Entstehung des betrieblichen Ergebnisses und gewährt somit einen Einblick in die Ertragslage eines Unternehmens. Für die GuV-Rechnung ist die Darstellungsweise der Staffelform nach dem Gesamt- oder Umsatzkostenverfahren vorgeschrieben. Wichtige Posten hierfür sind die Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen und aktivierte Eigenleistung abzüglich der Materialaufwendungen, Zinsen, Abschreibungen, Löhne und Gehälter sowie Steuern.
Jahresabschluss